Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 43 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Bürgerinfo_Walheim_2019_UA-Barrierefrei.pdf

http://www.walheim.de 18 BÜR GERINFO WA L HEIM k I N d E R G ä R E N Kindergärten Für die Kleinsten stehen in Walheim zwei Kindergärten unter kommunaler Trägerschaft zur Verfügung: der Beznerkinder­ garten [...] sowie die Vorschüler der beiden örtli­ chen Kindergärten am „Bildungshaus“ teil. Das Bildungshaus ist eine erweiterte Kooperation zwischen den Kindergärten und der Schule. Gemeinsam lernen, spielen, singen [...] Einwohnern ein lebendiger Ort mit einer guten Grundausstattung an öffentlichen Ein­ richtungen. Kindergärten, Schule, Gemeinde­ halle, Jugendhaus, Sportanlage, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistungen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2020
Gemeindeentwicklungskonzept_Walheim_2035_final_-_komprimiert.pdf

Kinder und Kleinkinder jeder Altersstufe, dazu gehören zwei Kindergärten für U3- und Ü3-Betreuung und eine Grundschule. Ein weiterer Kindergarten ist in Planung. 2.1 RÄUMLICHE LAGE UND REGIONALPLANERISCHE [...] befinden sich in der Gemeinde Wal- heim zwei Kindergärten, wovon einer auch ein Krippen-Angebot für unter Dreijährige bereithält. Ein weiterer Kindergarten befindet sich in Pla- nung. Von insgesamt fünf [...] Daseinsvorsorge für Bür- gerinnen und Bürger. Neben klassischen Einrich- tungen wie Schulen und Kindergärten etablieren sich zunehmend soziale Treffpunkte oder Ge- meinschaftseinrichtungen für Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Bürgerinformation_Ausgabe_2.pdf

te, stationäre Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren sowie die Grundschule und die Kindergärten werden positiv bewertet (hier nicht abgebildet). Im Hinblick auf das Betreuungsangebot gibt es [...] Befragten jedoch noch Verbesserungspotential, insbesondere im Bereich der Ganztagsbetreuung im Kindergarten und dem Krippenangebot. Die Kernzeitbetreuung und das Ganztagsangebot in der Grundschule werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
WAL_Teil_2_der_Befragungsergebnisse_Audio.pdf

60% 80% 100% Grundschule Kindergärten Spielplätze Kernzeitbetreuung in der Grundschule Krippenangebot (U3) Ganztagesangebote in der Grundschule Ganztagesangebote im Kindergarten Erwachsenenbildung (VHS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
WAL_Auftaktveranstaltung.pdf

60% 80% 100% Grundschule Kindergärten Spielplätze Kernzeitbetreuung in der Grundschule Krippenangebot (U3) Ganztagesangebote in der Grundschule Ganztagesangebote im Kindergarten Erwachsenenbildung (VHS) [...] keiten im Ortskern Begegnungs- möglichkeiten für Ältere Parkmöglich- keiten in den Wohngebieten Kindergärten Grundschule abs. 558 254 177 107 106 95 89 87 in % 20,80% 9,50% 6,60% 4,00% 4,00% 3,50% 3,30%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
Beschwerdemanagement.pdf

______________________________ Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ihre Leitungen der Walheimer Kindergärten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2021
Aufnahmeverfahren_in_der_Kindertagesbetreuung_NEU_stand_14012025_.pdf

finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten Sie bei Anmeldungen folgende Stichtage: Aufnahme im Kindergarten (3 - 6 Jahre): 15. Februar für das folgende Kindergartenjahr (01.09. – 31.08.) Aufnahme in die [...] drei Jahre später). Die Kindergartenplätze werden in Absprache mit den jeweiligen Leitungen der Kindergärten sowie einer Dringlichkeitsliste (alleinerziehend, Berufstätigkeit beider Eltern etc.) verteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Anmeldeformular_und_Informationen_zur_Kindertageseinrichtungen_NEU_mit_Krippe.pdf

Kindergar- ten (u. a. Kindergartengruppe, Bezugserzieher). Anmeldung Lerchenweg Kindergarten Änderungsmeldung Lerchenweg Kindergarten Alle Personensorgeberechtigte/r: ________________________________________ [...] Datum und Unterschrift aller Personensorgeberechtigten Anmeldung Lerchenweg Kindergarten Änderungsmeldung Lerchenweg Kindergarten Alle Personensorgeberechtigte/r: ________________________________________ [...] aller Personensorgeberechtigten Anmeldung Naturgruppe – Lerchenweg Kindergarten Änderungsmeldung Naturgruppe - Lerchenweg Kindergarten Alle Personensorgeberechtigte/r: _________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Kindergartengebuehren_-2023-2024.pdf

2023/2024 271 € 235 € 200 € 165 € Bei 4 und mehr Kindern unter 18 J. i. Familie Elternbeiträge für die Kindergärten der Gemeinde Walheim ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 Die Beiträge werden für 11 Monate nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2023
Informationsbroschüre_über_die_Einrichtung_für_Kinder_der_Gemeinde_Walheim.pdf

ung in Walheim geben. Zur Gemeinde Walheim gehören drei Einrichtungen. Aktuell haben wir zwei Kindergärten und eine Kinderkrippe. An den Lerchenwegkindergarten ist die Naturgruppe „Bienen“ angegliedert [...] Homepage finden. (www.walheim.de) Bitte beachten Sie folgende Fristen für die Anmeldung: Aufnahme im Kindergarten (3-6 Jahre): Immer bis 15. Februar für das folgende Kindergartenjahr. (Kindergartenjahr = 01.09-31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 696,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023