Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 135 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 135.
in Europa

Einsiedlers und glagolitische Schriften in der Kirche St. Jakob; die alte römische Inschrift aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, Stadtloge (die Turmuhr wurde 1944 zerstört) als Bestandteil des wunderschönen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Unterkünfte

Unterkünfte in Walheim Übernachtung Gisela Horwath Telefon 0 71 43/3 61 69 Heilbronner Straße 5/1, 74399 Walheim Übernachtung Gasthaus Post Telefon 0 71 43/3 31 42 Hubert Nägele, Hauptstraße 41, 74399[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Alpaka's in Walheim

Spruch was dran ist. Erfahren Sie diese einzigartigen Tiere und ihre faszinierende Art hautnah bei einer 1-stündigen Tour im wunderschönen Umfeld von Walheim. Auch andere Veranstaltungen wie z.B. Kindergeburtstage[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
2020-02-21_Stilllegungsantrag_Walheim.pdf

Pauschale, gem. Dienstleistungsvertrag abgerechnet. Bauträger: Falls Abrechnung nach § 13b Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 UStG gewünscht - bitte ankreuzen: Datum, Unterschrift des Grundstückseigentümers Name in [...] : Straße Hausnummer: Komplette Stilllegung der Anschlussleitungen direk: Off Wasser: Off Textfield-1: gewünschter Ausführungstermin: einschließlich Tiefbau durch die Stadtwerke Bietig: Off Tiefbau bauseits:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2020
Kanutouren / Schifffahrt

Homepage Kanuschule Rock-The-River Die Kanuschule und Kanuvermietung Rock-The-River.com bietet Ihnen 1-tägige Intensivkurse für Kajak, Canadier und Stand-up-Paddling. Die Kurse und Kursinhalte orinetieren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Benutzungsordnung_für_die_Gemeindehalle_und_den_Gymnastikraum.pdf

Benutzungsordnung für die Gemeindehalle und den Gymnastikraum - Benutzungsentgelte- (Stand 16.12.2009) § 1 Allgemeines Zur teilweisen Deckung des der Gemeinde entstehenden Aufwands für die Überlassung der G [...] Gemeinde kann eine Kaution in Höhe von bis zu 2.500,00 € erheben. Die Kaution muss bei der Gemeindekasse 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin gutgeschrieben sein. Sie wird nach mängelfreier Abnahme der Gemeindehalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2019
Artikel.pdf

s_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5BformSubmitOnLoad%5D=1&cHash=793ce19e71cf271061fd0d18db1cb0d8 http://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/pr/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=searchForm&tx_news_pi1%5Bco [...] lungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=searchForm&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D%5BbitbwSitepackage%5D%5Btheme%5D%5B0%5D=1420&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand% [...] OnLoad%5D=1&cHash=670e2871442b536cd34d014bbc6ac54f http://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/pr/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=searchForm&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Boverwrit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 723,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Anzeige_zur_Hundehaltung.pdf

(Kampfhundes) O 1.392,00 € für jeden weiteren gefährlichen Hund (Kampfhund) O 0,00 € für einen steuerfreien Hund im Gemeindegebiet Walheim O 324,00 € Zwingersteuer (f. Zwinger i. S. von § 7 Abs. 1 Satzung) Anzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2019
Benutzungsordnung_Museum_Römerhaus.pdf

Benutzungsordnung für das Museum Römerhaus § 1 Zweckbestimmung Das Museum Römerhaus, Zweigstelle des Archäologischen Landesmuseums, ist Eigentum der Gemeinde Walheim. Die Gemeinde Walheim stellt das Römerhaus [...] tgelte Die Gemeinde erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwandes nachstehende Benutzungsentgelte: 1. Führung 20 € zzgl. Eintritt 2. Durchführung einer Weinprobe mit Führung 20 € zzgl. Eintritt und Wein [...] Stunden 20,40 € b) bei einer Aufsicht bis zu 8 Stunden 40,90 € Mit den Benutzungsentgelten nach Ziffer 1-7 sind die Kosten der allgemeinen Beleuchtung, des Wasserverbrauchs und der üblichen Reinigung abgegolten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2019
Kindergartengebuehren_-2023-2024.pdf

1. Kinder ab drei Jahren (Ü3 oder AM) 1.1 Betreuung von 6 Stunden: Elternbeitrag ab 2023/2024 222 € 193 € 165 € 136 € 1.2 Betreuung von 7 Stunden: Elternbeitrag ab 2023/2024 240 € 208 € 177 € 146 € 1.3 [...] und mehr Kindern unter 18 J. i. Familie 2. Kinder ab einem und unter drei Jahren (AM oder Krippe) 2.1 Betreuung von 6 Stunden: Elternbeitrag ab 2023/2024 444 € 386 € 329 € 271 € 2.2 Betreuung von 7 Stunden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2023