Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 135 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 135.
Informationen_zum_Mittagessen.pdf

nur bis zum 1. eines Monats für den darauffolgen- den Monat und ausschließlich schriftlich (auch per E-Mail) erfolgen. (Bsp.: Eine Essensanmeldung oder -abmeldung muss bis spätestens am 1. Februar erfolgt [...] erfolgt sein, um ab dem 1. März mitessen zu können bzw. kein Essen mehr zu erhalten.) In besonderen Fällen (z. B. geplanter Krankenhausaufenthalt, etc.) ist eine Ab- meldung vom Mittagessen nur für die kommende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Informationsbroschüre_über_die_Einrichtung_für_Kinder_der_Gemeinde_Walheim.pdf

Kindergartenjahr. (Kindergartenjahr = 01.09-31.07.) Aufnahme in der Krippe oder altersgemischten Gruppe (1-3 Jahre): Bis 15. Februar für das halbe Kindergartenjahr (01.09. - 01.01.) Bis 15. August für das halbe [...] rn gibt es Platz für 20 Kinder. Es gibt zwei Stammgruppen mit maximal 10 Kleinkindern im Alter von 1-3 Jahre. In beiden Gruppen werden verlängerte Öffnungszeiten angeboten. Betreuungszeiten: VÖ 30h: 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 696,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
Zustimmungserklärung_für_Personalausweis_Reisepass_stand_01.01.2024.pdf

............................ ........................................................... Elternteil1: Elternteil2: Vormund: ……………………………………………… Zur Antragstellung benötigen Sie: Zustimmungserklärung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Anmeldung_-_Forumlar_Kerni_und_Mittagessen_2024-2025.pdf

unser Kind folgendes Angebot: Mittagessen: Kosten 3,80 € Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Modul 1: Frühbetreuung: Täglich von 07.00 Uhr bis 07.45 Uhr: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Modul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Beilage_Grundsteuerbescheide_2022.pdf

2023 und 2024. Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteu-ergesetz (LGrStG) bildet ab dem 1. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer. Die Grundsteu-erreform wirkt sich somit [...] m er-halten können. II. Steuererklärung - zeitlicher und tatsächlicher Ablauf Für die zum Stichtag 1. Januar 2022 durchzuführende Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte sind Sie als Grundstückseigentümer/in [...] Grundsteuer-BW.de be-reitgestellt. In der Steuererklärung müssen Sie u.a. Angaben zu dem am Stichtag 1. Januar 2022 für Ihr Grundstück maßgeben-den Bodenrichtwert machen. Diesen hat der für Ihre Ge-meinde/Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
FMBW_Flyer_Grundsteuerreform_220506_gs-flyer_FINAL_SCREEN_barrierefrei.pdf

te werden von den unabhängigen Gutachterausschüssen der Kommunen zum Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt. Sie sind ab dem 1. Juli über die zentrale Internetseite zu finden. Sollten Gutachterausschüsse die [...] können Sie die Feststellungserklärung in Papierform abgeben. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie ab dem 1. Juli 2022 in Ihrem Finanzamt. Sie können sich aber auch von Angehörigen helfen lassen und die Fest- [...] ELSTER-Konto übermitteln. ELSTER: NUTZEN SIE DIE VORTEILE Die elektronische Abgabe über ELSTER ist ab dem 1. Juli 2022 möglich. Wenn Sie bereits ein ELSTER-Kon- to haben, können Sie es hierfür nutzen. Ansonsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 383,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2022
WAL_Teil_2_der_Befragungsergebnisse_Audio.pdf

3,9% 3,4% 2,8% 1,4% 10,4% Frage 11: Welche Kultur-, Freizeit-, Sport- und Vereinsangebote fehlen in der Gemeinde Walheim? Insgesamt 357 100% 11 55 80,3% 70,1% 53,6% 74,9% 78,5% 94,8% 76,1% 73,3% 0% 20% [...] Mobilität Gemeindeentwicklungskonzept | WALHEIM 2035 ERGEBNIS DER BÜRGERBEFRAGUNG 22 68,8% 62,0% 78,1% 88,5% 0% 20% 40% 60% 80% 100% Kulturangebot Freizeitangebot Sportangebot Vereinsangebot Frage 10: Wie [...] Theater/Kleinkunst ist ausreichend Schwimmbad Konzerte abs. 80 48 36 31 24 23 20 in % 22,4% 13,4% 10,1% 8,7% 6,7% 6,4% 5,6% Frage 11: Welche Kultur-, Freizeit-, Sport- und Vereinsangebote fehlen in der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
Projektdatenblatt.pdf

Regionalentwicklung Neckarschleifen Projektdatenblatt 1. Projekttitel Geben Sie Ihrem Projekt einen kurzen und prägnanten Titel. 2. Angaben zum Projektträgers Art des Projektträgers: Name: Ansprechpartner: [...] Box45: Off Check Box46: Off Check Box47: Off Check Box48: Off Check Box49: Off Check Box50: Off Text1:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020
AE-Antrag5.0.pdf

certificate) Connaissances de la langue allemande (Joignez le certificat à votre demande s.v.p.) A1 A2 B1 Mevcut Almanca bilgisi (lütfen sertifikay, başvurunuza ekleyin) Osnovno znanje njemackog jezika ( [...] Sonstiges Blaue Karte (EU) other / autre / diger / pod razno EU Blue Card/Carte Bleue UE/plava karta EU 1. Zweck / purpose / objet / amaç / svrha Bitte beschreiben Sie den Zweck Ihres Aufenthalts gegebenenfalls [...] (birden fazla uyruklu olma halinde hepsi belirtilir)/Drzavljanstvo (kod višestrukog, sve navesti) 1.: 2.: 3.: 7. Derzeitige Anschrift (Wohnort, Straße) Current address (town, street) / Adresse actuelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bestätigung_der_Kommune.pdf

Regionalentwicklung Neckarschleifen Nachweis des Interesses der Gemeinde bzw. Stadt 1. Angaben zum Projekt Antragsteller: Projekttitel: Projektort: 2. Kenntnis der Kommune Die Gemeinde/Stadt _________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2020