Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 135 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 135.
Walheim_2025_23_Text.pdf

Im Anschluss verabschiedete Bürgermeister Herre Gemeinderat Wilhelm Weiss feierlich aus dem Amt des 1. stellvertretenden Bürgermeisters. Nach über 30 Jahren aktiver Kommunalpolitik würdigte er dessen Engagement [...] Walheim direkt richten, können vom Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) nicht beantwortet werden. Frage 1: Wie kommt das Regierungspräsidium in seinem Schreiben vom 20. März 2025 zu der Darstellung, die den [...] Sonntag, 8. Juni 2025 - Pfingsten Apotheke actuell Schillerstr. 18, Lauffen a.N. Telefon: (0 71 33) 1 79 09 Montag, 9. Juni 2025 – Pfingsten Schiller Apotheke am Bahnhof Bahnhofsplatz 2, Bietigheim Telefon:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 557,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Walheim_2025_26_Text.pdf

jeweiligen Gemeinderatssitzung veröffentlicht. Amtliche Bekanntmachungen Fälligkeit der Grundsteuer am 1. Juli Am 1. Juli 2025 wird die Grundsteuer 2025 für alle Jahreszahler (Jahressumme der Grundsteuer) zur Zahlung [...] 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 30 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28Mo 31 29 Di 30 Mi 31 Do JULI 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 28 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 29 15 Di Beispiel für einen [...] Grund- steuerbescheid ersichtlich. Wir bitten, den Zahlungstermin einzuhalten (Gutschrift bis spätestens 1. Juli 2025 bei der Ge- meindekasse), damit keine Säumniszuschläge und Mahngebüh- ren angesetzt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Allgemeines & Mitglieder

Eberhard Herr Eberhard Reustle Schwalbenweg 2 Telefonnummer: 07143 32319 Offene Liste Alber, Jens -1. Stellvertretender Bürgermeister Herrn Jens Alber Moritz, Bernd Herr Bernd Moritz Heilbronner Straße[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Holzverkauf_Liste_Flächenlos_2025.pdf

Nr. HA Anschl. Erlös Waldort Bemerkung 1 Hlh 80 € Dis.2, Abt. 4 nur frisch gefälltes Holz, entlang des Weges, bis ca. 40 Meter in den Bestand gehört zum Flächenlos 2 Hlh 60 € Dis.2, Abt. 4 nur frisch gefälltes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
2025_06_03_Beantwortung_der_Fragen_aus_der_GR-Sitzung_vom_08.05.2025.pdf

Bürgerfragen zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage – Gemeinderatssitzung am 8. Mai 2025 Seite 1 von 5 In der Sitzung des Gemeinderats Walheim am 08.05.2025 konnten aus Zeitgründen nicht alle Fragen [...] Walheim direkt richten, können vom Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) nicht beantwortet werden. Frage 1: Wie kommt das Regierungspräsidium in seinem Schreiben vom 20. März 2025 zu der Darstellung, die den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Pressemitteilung - Stellungnahme der Gemeinde Walheim

Pressemitteilung, Gemeinde Walheim erhebt Klage gegen 1. Teilbaugenehmigung zum Bau einer Klärschlammverbrennungsanlage, 04.07.2025 Der Gemeinderat der Gemeinde Walheim hat in seiner nichtöffentlichen [...] info@walheim.de www.walheim.de , Pressemitteilung, Stellungnahme der Gemeinde Walheim zur erteilten 1. Teilbaugenehmigung für die Klärschlammverbrennungsanlage Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am heutigen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2025
mit Frankreich

Ausgewählt wurde Walheim, weil es zwischen Walheim und St. Herblon bereits private Kontakte gab. Seit dem 1. Januar 2016 ist die Gemeinde Anetz gemeinsam mit der ehemaligen Gemeinde Saint-Herblon fusioniert und [...] été choisi puisqu’il y avait déjà des relations personnelles entre Walheim et St. Herblon. Depuis le 1er janvier 2016, la commune d’Anetz a fusionné conjointement avec l’ancienne commune de Saint-Herblon [...] Geschichte von La Roche-Blanche und Saint-Herblon Die Geschichte von La Roche-Blanche und Saint-Herblon Am 1. Januar 1951 verdiente La Roche-Blanche seine Unabhängigkeit von Saint-Herblon. Damals war die Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Holzverkauf_Liste_Brennholz_lang_2025.pdf

22 1,8 111 € entlang Krokodilweg 815 109 Bu 1,7 18 2,4 146 € entlang Krokodilweg 815 110 Bu 1,4 11 2,0 122 € entlang Krokodilweg 815 111 Bu 2,0 25 2,7 166 € entlang Krokodilweg 815 112 Es 1,2 14 1,7 105 [...] Bu 2,1 17 3,0 182 € entlang Krokodilweg 815 105 Bu 2,0 9 2,8 171 € entlang Krokodilweg 815 106 Bu 1,8 30 2,5 153 € entlang Krokodilweg 815 107 Bu 2,2 34 3,1 188 € entlang Krokodilweg 815 108 Bu 1,3 22 [...] entlang Krokodilweg 815 113 Bu 1,6 14 2,3 139 € entlang Krokodilweg 815 114 Bu 1,6 10 2,3 138 € entlang Krokodilweg 815 115 Bu 1,9 27 2,7 162 € entlang Krokodilweg 815 116 Bu 1,7 23 2,4 147 € entlang Krokodilweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Walheim_2025_6_Text.pdf

(Klavier, Klasse Jenia Keller) – 22 Punkte, 1. Preis Clara-Luise Egerer (Klavier, Klasse Jenia Keller) und Janko Lorenz (Posaune, Klasse Michael Zeh) – 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb [...] arinov) – 22 Punkte, 1. Preis Auch in anderen Kategorien glänzten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Besigheim: Theresa Ludwig (Violine, Klasse Lenka Seybold) – 22 Punkte, 1. Preis Jakob Bederna [...] n und Einwoh- ner sind hierzu eingeladen. Tagesordnung zur Sitzung des Gemeinderates am 13.02.2025 1. Begrüßung und Information des Bürgermeisters 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Walheim_2025_20_Text.pdf

Gemeinderates Öffentlich TOP 1: Begrüßung und Information des Bürgermeisters TOP 2: Einwohnerfragestunde TOP 3: Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse TOP 4: Verabschiedung des 1. Stellvertretenden B [...] : 07033 525-460, abo@nussbaum-medien.de, www.nussbaum-lesen.de ABSTAND ZU FAHRRADFAHRERN INNERORTS 1,5 METER AUSSERORTS 2 METER Foto: mel-nik/iStock/Getty Images Plus MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALHEIM4 [...] Alfred Gerhard Jahnstr. 5 Aus dem Gemeinderat Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 08.05.2025 TOP 1: Begrüßung und Information des Bürgermeisters Bürgermeister Christoph Herre eröffnet die Sitzung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025