Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bach".
Es wurden 46 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 46.
2024_SaP_Erweiterung_Schiffsanlegeselle__Walheim.pdf

Papierreviere defi- niert. Ein Revier einer Vogelart wurde dann anerkannt, wenn wenigstens 3 Beobachtungen an 4 aufeinander folgenden Terminen am gleichen Platz vorlagen und dabei zumindest einmal, möglichst [...] Arten suchten das Untersuchungsgebiet als Nahrungsgäste auf oder wurden nur einmalig beim Überflug beobachtet (vgl. Tab. 2). Tabelle 2: Nichtbrutvogelarten im Untersuchungsgebiet Euring- code Vogelart DDA- [...] Überflug/ Durchzug Einstufung RL BNatSchG D BW 15670 Aaskrähe (Corvus corone) Ak - + - - § 10200 Bachstelze (Motacilla alba) Ba + - - - § 08310 Eisvogel (Alcedo atthis) Ev + - - V § 15490 Elster (Pica pica)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Ortsplan

Ortsplan Straßenverzeichnis: Adlerweg C3 Amselweg BC3 Am Baumbach C2 Am Michelstein C2 Am Schalkstein B4 Auf der Burg B3 Bachstr. C2 Bahnhofstr. C3 Baumbachweg CD2 Beethovenweg C1 Bergstr. B3 Besigheimer Str.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Schall_Anlagen_555043309-B01_2024-08-14.pdf

35 MI EG 60 90 47,8 --- 54,1 --- 1.OG 60 90 49,5 --- 57,5 --- 2.OG 60 90 52,6 --- 60,8 --- IO 3 Baumbachweg 2 MI EG 60 90 44,0 --- 53,6 --- 1.OG 60 90 46,2 --- 58,3 --- 2.OG 60 90 48,2 --- 62,4 --- IO 4 [...] Fläche 88,9 32,7 104,0 0,0 266,6 -59,5 2,3 -11,9 -1,2 1,4 35,1 0,0 13,9 -21,1 Immissionsort IO 3 Baumbachweg 2 RW,T 60 dB(A) LrT 48,2 dB(A) Siebanlage Fläche 103,2 24,2 117,0 0,0 257,8 -59,2 2,5 -12,1 -1 [...] --- IO 2 Mühlstraße 35 MI 32511505 5428912 178,1 64 38 --- 180,9 64 41 --- 183,7 64 40 --- IO 3 Baumbachweg 2 MI 32511481 5428925 178,9 64 38 --- 181,7 64 41 --- 184,5 64 42 --- IO 4 Römerstraße 33 MI 32511489[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
240910_WAL_BPL_VE_Begründung.pdf

Brutpaaren vertreten waren. Weitere 17 Arten traten als Nahrungsgäste auf oder wurden beim Überflug beobachtet. Fast alle Arten sind allgemein verbreitet, überwiegend auch in innerörtlichen Gär- ten und Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Schall_555043309-B01_2024-08-14.pdf

Lmax. zul. [dB(A)] IO 1: Whs. Mühlstraße 34 MI 60 90 45 65 IO 2: Whs. Mühlstraße 35 IO 3: Whs. Baumbachweg 2 IO 4: Whs. Römerstraße 33 IO 5: Fw. Feuerwehr Mühlstraße 45 1 GE 65 95 50 70 IO 6: BV Rettungswache[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 709,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Historie

Harpprecht – beteiligen sich im Bauernkrieg am Bottwarer Haufen unter Jörg Rathgeb und Matern Feuerbacher im April bis Mai 1529 Markgraf von Baden kauft Walheim zurück 1560 Johann(es) Harpprecht wird geboren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Senioren & Pflege

Villastraße 13 ist erreichbar unter 07143-35040 (Anrufbeantworter). Die Diakoniestation Besigheim Steinbachstraße 15 in Besigheim ist wie folgt erreichbar: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Gesundheit

Dres. M.-N. Doloc Fliederweg 1 74366 Kirchheim Telefonnummer: 07143 91697 Dr. Markus Fierlbeck Steinbachstraße 13 74354 Besigheim Telefonnummer: 07143 801666 Dr. Elmar und Dr. Sigrid Frank Bahnhofstraße 16/2[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
240905_UBBetonwWalh_mAnl_02_09_24.pdf

Schichtstufenlandes und verbindet damit die Landschaften der offenen, fruchtbaren Ackergebiete (KUBACH 1995: 7). (Quelle: MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (MLR)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Ferienplan_2025.pdf

bekannt gegeben. Ihre Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Walheim Kernzeitbetreuung Schule am Baumbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023