Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bach".
Es wurden 55 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 55.
Walheim_2025_8_Text.pdf

durften. Das Büchereiteam: N. Erdun, H. Pirgl und C. Schott Grundschule Schule am Baumbach Freundeskreis der Schule am Baumbach Walheim e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung Am Mittwoch, 12. März 2025, findet [...] die ordentli- che Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Schule am Baumbach Walheim e.V. in der Mensa der Schule am Baumbach statt. Fotos: Bücherei Walheim Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich [...] Stand der Klage gegen die Klärschlammverbrennungsanlage. Ein Kind äußerte seine Meinung zum Baumbach-Bereich, in dem viel Schotter liegt, und sagte, dass es diesen Zustand nicht schön finde. Eine Bürgerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Walheim_2025_7_Text.pdf

Gesundheit für das vor ihnen liegende Lebensjahr. 17. Februar 2025 Hans Jürgen Horst Klindt, Am Baumbach 2, 70 Jahre 19. Februar 2025 Claus Jürgen Deffner, Weinstr. 8/1, 70 Jahre Amtliche Bekanntmachungen [...] Villastra- ße 13, ist unter 07143-35040 (Anrufbeantworter) erreichbar. Die Diakoniestation Besigheim Steinbachstraße 15 in Besig- heim ist wie folgt erreichbar: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 [...] Donnerstag, 13. Februar 2025 7 Kinderkrippe, 01522/2026186 Naturgruppe (Bienen), 0176/55080588 Schule am Baumbach, 801090 Kernzeitbetreuung, 0152/33575280 Jugendhaus Dschunke Tim Schuster schuster.t@caritas-lu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 810,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Walheim_2025_6_Text.pdf

Ende setzen und bitten daher um Mithilfe: Wer hat etwas beobachtet? Falls Sie Hinweise auf die Verursacher haben oder verdäch- tige Beobachtungen gemacht haben, melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung [...] Villastra- ße 13, ist unter 07143-35040 (Anrufbeantworter) erreichbar. Die Diakoniestation Besigheim Steinbachstraße 15 in Besig- heim ist wie folgt erreichbar: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 [...] Lerchenwegkindergarten, 801094 Kinderkrippe, 01522/2026186 Naturgruppe (Bienen), 0176/55080588 Schule am Baumbach, 801090 Kernzeitbetreuung, 0152/33575280 Jugendhaus Dschunke Tim Schuster schuster.t@caritas-lu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Walheim_2025_5_Text.pdf

großes Anliegen ist. Die Gemeinde arbeitet intensiv daran, den Fortschritt voranzutreiben. Bachlauf am Biotop Am Bachlauf im Bereich des Biotops ist derzeit der Bagger des Bauhofs im Einsatz. Die genaue Art [...] Schule am Baumbach Anmeldung der neuen Erstklässler in der Grundschule für das Schuljahr 2025/2026 Die diesjährigen Anmeldungen der zukünftigen Erstklässler fin- den in der Schule am Baumbach am Mittwoch [...] 44919) Information zur Kernzeitbetreuung in den Faschingsferien Liebe Eltern und Kinder der Schule am Baumbach Walheim, kaum sind die Weihnachts- ferien vorbei, stehen auch schon die Faschingsferien vor der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Walheim_2025_4_Text.pdf

Villastra- ße 13, ist unter 07143-35040 (Anrufbeantworter) erreichbar. Die Diakoniestation Besigheim Steinbachstraße 15 in Besig- heim ist wie folgt erreichbar: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 [...] Lerchenwegkindergarten, 801094 Kinderkrippe, 01522/2026186 Naturgruppe (Bienen), 0176/55080588 Schule am Baumbach, 801090 Kernzeitbetreuung, 0152/33575280 Jugendhaus Dschunke Tim Schuster schuster.t@caritas-lu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Walheim_2025_3_Text.pdf

Einweihungsfeier, zahlreichen Grußworten und einem bunten Programm als neue Rektorin der Grundschule am Baumbach begrüßt. Glasfaserinternet für unterversorgte Haushalte: Spatenstich in Walheim Glasfaseranschlüsse [...] jeweils am oberen Deponieweg im Walheimer Wald und an der Wolfsteinklinge mit herrlichem Blick ins Baumbachtal. Der Bauhof wünscht eine erholsame Rast. Beschaffung eines Gemeindefahrzeuges: Das E-Auto der Gemeinde [...] die Kids umsetzen. Hochwasserlage in Walheim: Es hatte niemand damit gerechnet, was der „kleine“ Baumbach binnen Minuten in unserem Walheim anrichten kann. Das Ausmaß der Schäden der vielen Betroffenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Willkommensbesuche

auch auf den Willkommensbesuch hin. Wenn keine Absage bei unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Gronbach eingeht, kommt diese zu dem angekündigten Termin bei der Familie vorbei. Bei diesem einmaligen Angebot [...] g.de/de/soziales-jugend-familie/kinder-jugendliche/fruehe-hilfen/willkommensbesuche/ Ihre Diana Gronbach Ansprechpartnerin für die Willkommensbesuche Mail: willkommensbesuche(@)walheim.info[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Walheim_2025_2_Text.pdf

Villastra- ße 13, ist unter 07143-35040 (Anrufbeantworter) erreichbar. Die Diakoniestation Besigheim Steinbachstraße 15 in Besig- heim ist wie folgt erreichbar: Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 [...] Lerchenwegkindergarten, 801094 Kinderkrippe, 01522/2026186 Naturgruppe (Bienen), 0176/55080588 Schule am Baumbach, 801090 Kernzeitbetreuung, 0152/33575280 Jugendhaus Dschunke Tim Schuster schuster.t@caritas-lu [...] Dienstag, 14 Uhr – 20 Uhr Donnerstag, 14 Uhr – 20 Uhr Einrichtungen der Gemeinde Grundschule Schule am Baumbach Rückblick: Adventskonzert Am Montagnachmittag, 16.12.2024, verwandelte sich die Ge- meindehalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Schall_555043309-B01_2024-08-14.pdf

Lmax. zul. [dB(A)] IO 1: Whs. Mühlstraße 34 MI 60 90 45 65 IO 2: Whs. Mühlstraße 35 IO 3: Whs. Baumbachweg 2 IO 4: Whs. Römerstraße 33 IO 5: Fw. Feuerwehr Mühlstraße 45 1 GE 65 95 50 70 IO 6: BV Rettungswache[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 709,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Schall_Anlagen_555043309-B01_2024-08-14.pdf

35 MI EG 60 90 47,8 --- 54,1 --- 1.OG 60 90 49,5 --- 57,5 --- 2.OG 60 90 52,6 --- 60,8 --- IO 3 Baumbachweg 2 MI EG 60 90 44,0 --- 53,6 --- 1.OG 60 90 46,2 --- 58,3 --- 2.OG 60 90 48,2 --- 62,4 --- IO 4 [...] Fläche 88,9 32,7 104,0 0,0 266,6 -59,5 2,3 -11,9 -1,2 1,4 35,1 0,0 13,9 -21,1 Immissionsort IO 3 Baumbachweg 2 RW,T 60 dB(A) LrT 48,2 dB(A) Siebanlage Fläche 103,2 24,2 117,0 0,0 257,8 -59,2 2,5 -12,1 -1 [...] --- IO 2 Mühlstraße 35 MI 32511505 5428912 178,1 64 38 --- 180,9 64 41 --- 183,7 64 40 --- IO 3 Baumbachweg 2 MI 32511481 5428925 178,9 64 38 --- 181,7 64 41 --- 184,5 64 42 --- IO 4 Römerstraße 33 MI 32511489[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024