Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 18 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Walheim_2025_28_Text.pdf

Geltungsbereich des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Benzäcker“ ist im Planteil vom 26.05.2025 dar- gestellt. Dieser ist nachstehend abgedruckt: Der Vorentwurf des Bebauungsplans und der örtlichen [...] und Heilbronn Zweckverband Gewerbe- und Innovationspark Mundelsheim (GIM) Gemarkung Mundelsheim Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Benzäcker“ in Mundelsheim 1. Aufstellungsbeschluss - öffentliche [...] Weingärten entlang des alten Poststräßles und nörd- lich der L 1115. Maßgebend ist der Vorentwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Benzäcker“ in der Fassung vom 26.05.2025, bestehend aus S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2025
2025_06_03_Beantwortung_der_Fragen_aus_der_GR-Sitzung_vom_08.05.2025.pdf

genehmigungsverfahren ist auch das Baurecht zu prüfen. Da es für das fragliche Gelände keinen Bebauungsplan gibt, ist grundsätzlich das gemeindlichen Einvernehmen nach § 36 BauGB erforderlich. Das gemeindliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Walheim_2025_20_Text.pdf

und 1006 im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans „Länger- mann“. Die Planungen entsprechen in vollem Umfang den Fest- setzungen des Bebauungsplans. Für den im Zuge des Umbaus erforderlichen Abbruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Walheim_2025_16_Text.pdf

646/6 in der Heilbronner Straße 49 in 74399 Walheim. Für das Grundstück gilt der qualifizierte Bebauungsplan „Län- germann – Umspannstation Heilbronner Straße“. Darüber hinaus wurde ein Antrag auf Ausnahme [...] Nach Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig, eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans nach § 31 Abs. 2 BauGB zu erteilen und gibt sein Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zur geplanten [...] Baufenster überschritten werden. Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans „Badstube – 3. Änderung". Die Gemeindeverwaltung sieht die beantragte Überschreitung des Baufensters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Amtliche Bekanntmachung

die Veränderungssperre für die Grundstücke im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Mühlwiesen/ Mühlstraße“ vom 25. Juli 2024 wird aufgehoben. Der räumliche Geltungsbereich ergibt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Satzung_Aufhebung_der_Veränderungssperre.pdf

die Veränderungssperre für die Grundstücke im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Mühlwiesen/ Mühlstraße“ vom 25. Juli 2024 wird aufgehoben. Der räumliche Geltungsbereich ergibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Walheim_2025_8_Text.pdf

perre Mühlwiesen/ Mühlstraße Am 13.06.2024 beschloss der Gemeinderat die Aufstellung ei- nes Bebauungsplans „Mühlwiesen/Mühlstraße“ und eine Verän- derungssperre. Räumlich betroffen hiervon sind die Flurstücke [...] plan und im Flächennutzungsplan als Energiegewinnungsstand- ort ausgewiesen. Mit Aufstellung des Bebauungsplans sollte die weitere Nutzung als Energie gewinnungsstandort für die Flächen des Elektrizitätskraftwerks [...] Beschluss vom 25.07.2024 durch den Gemeinderat wurde erneut ein Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Mühl- wiesen/Mühlstraße“ und eine Veränderungssperre gefasst. In diesem wurde das Flurstück 401[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Bauamt

Bebauungspläne online abrufbar In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt wurde die Veröffentlichung sämtlicher geltender Bebauungspläne in Walheim erarbeitet. Auf unserer Homepage sind die Links vermerkt, [...] gerne zur Verfügung. Bebauungspläne - neu / aktuell geändert Öffentliche Bekanntmachung - Betonwerk Mühlstraße 52 Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 S. 2 BauGB für den Bebauungsplan „Betonwerk Mühlstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Schall_555043309-B01_2024-08-14.pdf

stellung eines Bebauungsplans sind die in der Nachbarschaft zu erwartenden Geräu- schimmissionen zu prognostizieren und nach TA Lärm zu beurteilen. Wesentliche Inhalte und Ziele des Bebauungsplans sind die [...] Wohnhaus Dammweg (IO 7) liegt nach dem Bebauungsplan ‚Dammweg‘ vom 20.07.1965 in einem ‚Allgemeinen Wohngebiet‘. Das unbebaute Plan- gebiet (IO 8) liegt nach dem Bebauungsplan Mozartweg / Hölderlinweg in einem [...] und der Aufbereitung von mineralischen Abfällen in Walheim, im Rahmen der Aufstel- lung eines Bebauungsplanes. Bericht- Nr.: 12186/24800/555043309-B01 Seite 2 von 27 Erarbeitet: DEKRA Automobil GmbH Ind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 709,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Staub_555044600_Betonwerk_Walheim.pdf

hten (Staubemissions- und -immissionsprognose) benötigt. Wesentli- che Inhalte und Ziele des Bebauungsplans sind die Erweiterung und Neuord- nung in Art und Maß der Nutzung, insbesondere der Aufbereit [...] hten (Staubemissions- und -immissionsprognose) benötigt. Wesentli- che Inhalte und Ziele des Bebauungsplans sind die Erweiterung und Neuord- nung in Art und Maß der Nutzung, insbesondere der Aufbereit [...] Beton [26] Jahresumschlag- und Behandlungsmengen der Abfälle [27] Datenblatt Brecheranlage [28] Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Mozartweg / Hölderlin- weg“, Kreis Ludwigsburg, Gemeinde Walheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024