Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 51 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 51.
OR_02006_01_Geschaeftsordnung_des_Gemeinderates.pdf

Bestimmungen § 1 Zusammensetzung des Gemeinderats, Vorsitzender (1) Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). (2) Bei tatsächlicher oder [...] nd. II. Rechte und Pflichten der Gemeinderäte und der zur Beratung zugezogenen Einwohner und Sachverständigen § 3 Rechtsstellung der Gemeinderäte (1) Die Gemeinderäte sind ehrenamtlich tätig. (2) Der [...] t, Anfragerecht der Gemeinderäte (1) Ein Sechstel der Gemeinderäte kann in allen Angelegenheiten der Gemeinde und ihrer Verwaltung verlangen, dass der Bürgermeister den Gemeinderat unterrichtet. Ein Viertel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
Aus_der_Sitzung_des_Gemeinderats_vom_16.09.2021_Klärschlamm_Gebiet.pdf

Sitzung des Gemeinderats vom 16.09.2021 TOP 1: Positive städtebauliche Entwicklung am Neckar im Bereich des bestehenden Kohlekraftwerkes – Antrag des Gemeinderates Mitglieder des Walheimer Gemeinderats haben [...] werde. Mit der geplanten Umnutzung soll die Entwicklung Walheims langfristig gestärkt werden.“ Der Gemeinderat hat bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen den Aufstellungsbeschluss mit den beantragten [...] der Planung im künftigen Geltungsbereich des Bebauungsplans, die für zwei Jahre gilt, wurde vom Gemeinderat einstimmig als Satzung beschlossen und tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 672,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2021
Allgemeines & Mitglieder

Der Walheimer Gemeinderat Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das politische Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle [...] der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. In Walheim setzt sich der Gemeinderat aus 12 ehrenamtlichen Mitgliedern und dem Bürgermeister als [...] Walheim veröffentlicht. Der Sitzungsbericht "Aus dem Gemeinderat" wird eine Woche nach der Sitzung ebenfalls veröffentlicht. Die Sitzungen des Gemeinderats sind öffentlich. Nichtöffentlich darf nur verhandelt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Amtliche Bekanntmachung

zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGI. I S. 1722), hat der Gemeinderat der Gemeinde Walheim in seiner Sitzung am 13. März 2025 folgende Satzung beschlossen: Inhalt §[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Walheim_2025_8_Text.pdf

Der Gemeinderat beschließt mit 8 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen, die Veränderungs- sperre zurückzunehmen. TOP 7 Geschäftsordnung des Gemeinderats – Neufassung Der Gemeinderat nutzt [...] Leuze, Traubenstr. 11, 80 Jahre Zlatko Stojkovic, Bahnhofstr. 8, 70 Jahre Aus dem Gemeinderat Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13.02.2025 TOP 1 Information und Begrüßung des Bürgermeisters Die Sitzung [...] erörtert. Die Anwesenden des Gemeinderats dankten den Vertretern der Caritas für ihre engagier- te Arbeit und signalisierten Unterstützung für künftige Projekte. Ergebnis: Der Gemeinderat nahm den Bericht der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Walheim_2025_16_Text.pdf

abzielen, den Hochwasserschutz in Walheim wei- ter zu verbessern. Ostergrüße vom Bürgermeister, dem Gemeinderat und der Mitarbeiter Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Osterfest steht vor der Tür – eine Zeit der [...] Zuversicht sind – Werte, die unser Miteinander in unserer Gemeinde prägen. Im Namen des gesamten Gemeinderates und der Gemeindever- waltung danke ich Ihnen für Ihr Engagement, Ihre Verbunden- heit und Ihren [...] Geburtstag feiern, alles Gute, vor allem Gesundheit für das vor ihnen liegende Lebensjahr. Aus dem Gemeinderat Aus der Sitzung des Gemeiderats vom 10.04.2025 TOP 1: Begrüßung und Information des Bürgermeisters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Walheim_2025_12_Text.pdf

das Bürgerbüro / Fundbüro unter der Telefonnummer 07143 8041-22 wenden- Aus dem Gemeinderat Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13.03.2025 TOP 1: Begrüßung und Information des Bürgermeisters Der Bürgermeister [...] Bürgermeister eröffnete die Sitzung und begrüßte die an- wesenden Mitglieder des Gemeinderats sowie die Zuhörenden. TOP 2: Einwohnerfragestunde Aus der Bürgerschaft wurden verschiedene Anliegen vorge- bracht [...] Nach Abwägung der Angebote und der Berücksichtigung der Vor-Ort-Besichtigungen beschloss der Gemeinderat einstim- mig, den Auftrag an die Firma Info Scan GmbH zu vergeben. Diese Firma bietet die kost[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Walheim_2025_5_Text.pdf

alles Gute, vor allem Gesundheit für das vor ihnen liegende Lebensjahr. Aus dem Gemeinderat Aus der Sitzung des Gemeinderats am 23.01.2025 TOP 1: Bürgerfragestunde Klage gegen die geplante Klärschlammve [...] offene Punkte zu klären. TOP 2: Annahme von Spenden 2024 Über die Annahme von Spenden hat der Gemeinderat zu ent- scheiden. Folgende Spenden sind im Jahr 2024 bei der Gemein- de Walheim eingegangen: Nr [...] Pavlos Tselepidis, 74232 Abstatt Sachspende: Spielzeug f. Lerchenweg-Kiga 334,92 26.11.2024 Der Gemeinderat nimmt einstimmig die abschließende Spen- denliste für 2024 zur Kenntnis und nimmt die aufgeführten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
240910_WAL_BPL_VE_Planzeichnung.pdf

ERKE Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Auslegungsbeschluss des Planentwurfes durch den Gemeinderat Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen [...] öffentlichen Auslegung Öffentliche Auslegung des Planentwurfs Als Satzung beschlossen durch den Gemeinderat In Kraft getreten durch ortsübliche Bekanntachung 26.09.2024 §2 Abs.1 BauGB ....... §2 Abs.1 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 545,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Walheim_2025_2_Text.pdf

und verpflichtet werden. Die öffentliche Amtseinsetzung findet im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 9. Januar 2025, 19:00 Uhr, in der Gemeindehalle, statt. Die Vereidigung und Ve [...] für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat de r Gemeinderat am 28.11.2024 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn [...] mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2025 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsaufsi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025