Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Walheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche: Gemeinde Walheim

Seitenbereiche

Haus
Rathaus
Rathaus
Weinberg
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.walheim.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Walheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "mitteilungsblatt".
Es wurden 41 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 41.
Inhalt

Bodenrichtwerte/Hochwasserkarte Bürgerservice Straßensperrungen Formulare und Sonstiges Ortsrecht Mitteilungsblatt Schadensmeldung Netze BW Zählererfassung Wasser Wichtige Telefonnummern Grundsteuer Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Grundsteuer

Grundsteuer für die Folgejahre jeweils allgemein durch öffentliche Bekanntmachung im Walheimer Mitteilungsblatt festgesetzt. Wichtig! Merken Sie sich bitte die unten im Bescheid angeführten Fälligkeitstermine[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Ortsrecht

bilden alle Satzungen das Ortsrecht der Gemeinde Walheim. Satzungsänderungen werden jeweils im Mitteilungsblatt bekannt gemacht. Satzungen Die Gemeindeverwaltung stellt an dieser Stelle die für die Bürgerschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Zahlen, Daten & Fakten

Gemeinderat per Beschluss fest. Die aktuellsten Gebühren werden nach diesem Beschluss im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlich. Nur diese sind die gültigen Gebühren. Wasser- und Abwassergebühren (Stand 01[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Mitarbeiter

07143 8041-33 E-Mail schreiben Zuständigkeiten Terminvereinbarungen des Bürgermeisters Redaktion Mitteilungsblatt Admin Homepage www.walheim.de Geburtstags- und Ehejubilare, Ehrungen, Jubiläen Gestattungen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Mitteilungsblatt

2025) Mitteilungsblatt 27 (PDF-Dokument, 1,46 MB, 07.07.2025) Mitteilungsblatt 26 (PDF-Dokument, 2,36 MB, 27.06.2025) Mitteilungsblatt 2025 KW 25 (PDF-Dokument, 999,18 KB, 21.06.2025) Mitteilungsblatt 2025 [...] das Online-Mitteilungsblatt jedoch nur eine Kalenderwoche verzögert und in eingeschränkter Form veröffentlicht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! 2025 Mitteilungsblatt 29 Mitteilungsblatt 28 (PDF-Dokument [...] (PDF-Dokument, 1,01 MB, 21.06.2025) Mitteilungsblatt 2025 KW 23 (PDF-Dokument, 557,48 KB, 11.06.2025) Mitteilungsblatt 2025 KW 22 (PDF-Dokument, 1,19 MB, 06.06.2025) Mitteilungsblatt 2025 KW 21 (PDF-Dokument, 2[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Allgemeines & Mitglieder

donnerstags um 18.30 Uhr statt. Die Tagesordnungen werden eine Woche vor der Gemeinderatssitzung im Mitteilungsblatt sowie auf der Homepage der Gemeinde Walheim veröffentlicht. Der Sitzungsbericht "Aus dem Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2025
Gemeindeentwicklungskonzept_Walheim_2035_final_-_komprimiert.pdf

mittlerweile massiv ausgebrochene Corona-Pandemie wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung dann im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Eine große öffentliche Veranstaltung war leider nicht möglich. Erst im kommenden [...] einbezogen. Die Ergebnisse der Befragung wur- den pandemiebedingt von April bis Mai 2021 im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Ge- meinde sowie am 02. Mai 2022 in einer öffentli- chen Auftaktve [...] meinderat, der Verwaltung und der Bürgerschaft präsentiert und diskutiert, und anschließend im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Ge- meinde veröffentlicht. PHASE 4 | Konzeptionsphase Die im weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Bürgerinformation_Ausgabe_1_Entwurf.pdf

Jung und Alt zusammen. DIE ERGEBNISSE DER BÜRGERBEFRAGUNG Eine zweiteilige Serie im Amtlichen Mitteilungsblatt: BEFRAGUNGSERGEBNISSE TEIL 2 29.04.2021 ▪ Soziales ▪ Freizeit ▪ Städtebau ▪ Mobilität BEFRA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2021
Bürgerinformation_Ausgabe_2.pdf

drittmeisten (Frage 3, hier nicht abgebildet). DIE ERGEBNISSE DER BÜRGERBEFRAGUNG IM AMTLICHEN MITTEILUNGSBLATT BEFRAGUNGSERGEBNISSE TEIL 3 | 06.05.2021 ▪ Wohnen ▪ Arbeiten ▪ Kommunale Verwaltung ▪ Zusam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 280,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021